JB

Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze, die sie im neuen Jahr umsetzen möchten.

Zum Beispiel … mehr Sport treiben, Abnehmen, weniger oder gar nicht mehr rauchen, nachhaltiger Leben u.v.m. Oft sind es die einfachen Dinge, die ohne große Anstrengungen umzusetzen wären. Dazu gehören Worte wie „Danke und Bitte“. Die Rücksichtnahme ist in der Familie, im Straßenverkehr, beim Einkaufen, im Beruf, in der Schule oder im Sportverein, beim täglichen Umgang mit anderen Menschen ohne großen Kraftaufawand möglich. Ein nettes Wort und ein freundliches Lächeln wirken wie Medizin. Wir wünschen allen Menschen guten Willens dafür Kraft und Zuversicht 2025 ihre Ziele zu erreichen. Ihr „Praxisteam hernerhausaerzte“ hilft, heilt und begleitet Sie wieder ab dem 02.01.2025,...

Weihnachtsfeier 2023

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier stand unter dem Motto: Unser Team ist kreativ, innovativ, aktiv und nachhaltig. Die Ergebnisse gibt es am ersten Advent.

Blutkrebstest

Im Rahmen der hausärztlichen Krebs-Früherkennung wird oft die Frage nach einem spezifischen, allumfassenden Tumor-Bluttest gestellt. Dieser in den Medien angekündigte Test befindet sich noch in der Erprobungsphase und kann für spezielle Fragestellung wichtig werden. Die Vorsorgemaßnahmen sind die Gesundheitsuntersuchung, das Haut-Krebs-Screening, die Männer- u. Frauen-Krebsvorsorge, die Darmspiegelung, die Jugendschutz-Untersuchung, Impfungen, etc. Wir beraten Sie kompetent bei Ihren Sorgen und Fragen.

Homöopathische Reiseapotheke 

Nux vomica: Erbrechen, Völlegefühl  Okoubaka: Durchfall Cocculus: Reiseübelkeit Rhus toxicodendron: Muskelschmerzen  Apis: Allergie, Sonnenbrand, Insektenstich Arnika: Verstauchung, Schwellung  Belladonna: Fieber, Schmerzen, Husten Diese gibt es als Globuli freiverkäuflich in den Apotheken.

Übergabe des „Wunsch Zitronenbaums“

An den Baum werden „Wunschzettel“ ganzjährig angebracht, die dann „Wunsch-Erfüller“  abnehmen und versuchen, diese zu realisieren.  Dieser Zitronenbaum steht ab dem 02.01.2023 in unserer Praxis, erstes Obergeschoss.

AU-Bescheinigung für Arbeitgeber ab 01.01.23!

Die Arbeitgeber sind dann verpflichtet, die von den Praxen digital übermittelten AU-Daten digital bei der jeweiligen Krankenkasse abzurufen. Für Patienten heißt das, sie müssen ihre Krankschreibung nicht mehr selbst an den Arbeitgeber senden. Quelle: KBV

Kleiner Piek – große Wirkung!

Lassen Sie sich gegen Grippe impfen! Das Team der Hernerhausärzte steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!